Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Denkmale , Regionale Geschichte

Der Karl-Stülpner-Gedenkstein bei Lauta

by Christina Piedl April 23, 2018 No Comments

er Stülpner-Gedenkstein bei Lauta ist dem Freigeist, Wildschütz und Volkshelden Karl Stülpner gewidmet und erinnert an ein Ereignis im Jahr 1839.

m 05. Oktober, Stülpner war bereits 77 Jahre alt und gebrechlich, war Dieser auf dem Heimweg von Lauterbach, wo er seine Tochter Eleonore besucht hatte. Auf der „Alten Zöblitzer Straße“ brach er wegen „Alter Schwäche“ entkräftet zusammen.

ogleich brachten ihn führsorgliche Einwohner zur alten Schmiede in Lauta. Der Erschöpfte konnte seiner „Lahmen Beine“ wegen den weiten Fußmarsch bis nach Hause unmöglich bewältigen. Ein Führwerk nahm den Mittellosen letztlich mit und brachte ihn nach Scharfenstein.

ach diesem Vorfall beschloss der Scharfensteiner Gemeinderat, dass Karl Stülpner fortan und bis zu seinem Tod im Ort Unterkunft und Verköstigung gewährt werden soll.

n der Stelle, an Welcher der „Sohn unserer Wälder“ zusammen brach, errichtete man den Gedenkstein zur Erinnerung an diese Begebenheit.

  • Previous Feuerwehrdenkmal Gelenau7 Jahren ago
  • Next Wille Gottes Stolln Thalheim7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail