Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Galgenstandorte

Galgenholz Stollberg

by Ivo Kästner März 21, 2018 No Comments

ie Gerichtsstätte, ein „Schmalgalgen“ befand sich an der Kreuzung des oberen Viehweges, der ins Zellerholz führte, mit der Zwönitzer Straße. Hier an dieser Stelle vollbrachte, gut sichtbar für alle Vorübergehenden, im 16./17. Jahrhundert der Scharfrichter sein schauerliches Handwerk, das Gericht über Hand und Hals.
ie Verurteilten wurden entweder am Galgen erhängt oder dort mit dem Schwert hingerichtet.
Erhaltene Akten berichten vom Deliquenten Hans Grabner der den Tod durch den Strang fand und über die Hinrichtung der Anna Maria Streubel, 42-jährig, durch das Schwert.
Die städtische Gerichtsbarkeit wurde 1855 an den Staat abgetreten. 1927 wurde die Waldecke am Galgenholz „Zum Goldenen Blick“ umbenannt.

  • Previous Stankt Anna Kirche Boží Dar7 Jahren ago
  • Next Galgenberg Jahnsdorf7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail