Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Kirchen

Stiftskirche Chemnitz Ebersdorf

by Ivo Kästner März 20, 2018 No Comments

ie heutige Stiftskirche im Chemnitzer Ortsteil Ebersdorf ist eine Wallfahrtskirche. Sie wurde als Nachfolger einer romanischen Saalkirche zwischen 1400 bis 1470 errichtet. Durch zahlreiche Wallfahrten mit reichen Fürbitte- und Dankopfern, wurde der Neubau der Stiftskirche ermöglicht.
Eine rege Wallfahrt berühmter, historischer Größen, wie die der Markgräfin Katharina oder des Kurfürsten Friedrich dem Sanftmütigen mit seiner Gemahlin am 15. Juli 1455 sind dokumentiert. Letztere reisten zum Zeichen der Dankbarkeit für die Errettung der durch Kunz von Kauffunge geraubten Prinzen Ernst und Albrecht zur Stiftskirche nach Ebersdorf und es wurde hier ein Dankgottesdienst abgehalten.

eit diesem Tage befinden sich als Votivgabe die Kleider der beiden Prinzen sowie das Kleid des Retters im Besitz der Stiftskirche. Zu hohen kirchlichen Feiertagen haben sich hier wohl Hunderte von Wallfahrern zusammengefunden.

m Stift Ebersdorf lebten die Geistlichen nicht in einer klösterlichen Gemeinschaft,  sondern in den Pfaffenhäusern rings um die Kirche. Gemeinsam verrichteten sie ihren priesterlichen Dienst, Einige übernahmen besondere Aufgaben in der Verwaltung und Repräsentation des Stiftes und deren Finanzverwaltung

  • Previous Kirche zu den Drei Marien Härtensdorf7 Jahren ago
  • Next Sankt-Wolfgangskirche Geyer7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail