Sühnekreuz Borna
m Sommer 1961 wurde das Kreuz von Zedtlitz nach Borna verbracht, da es am ursprünglichen Ort durch den Tagebau bedroht wurde.
m Sommer 1961 wurde das Kreuz von Zedtlitz nach Borna verbracht, da es am ursprünglichen Ort durch den Tagebau bedroht wurde.
ier kommen mehrere Sagen / Begebenheiten in Betracht. Als Grenzkreuz oder zum Gedenken für eine Hinrichtung im Jahre 1401. Eine weitere Sage könnte die Stelle bezeichnen, an der die Prozession aus dem Dom sich mit der, aus der Afra-Kirche traf oder wo diese halt machten bzw. dem Volke der Segen gespendet wurde. Auch könnte das […]
ur Sagenbildung existieren 2 bekannte Varianten. Die erste bezieht sich auf den Standort des Kreuzes. Als Grenzkreuz zwischen Zugehörigkeitsbereichen des Schlossberges, zwischen Markgraf, Burggraf und Bischof. Eine andere Möglichkeit sei die Errichtung zum Gedenken an eine, im Jahre 1401 stattgefundene Hinrichtung. Der Markgraf habe hier vier Ratsherren mit dem Schwert gerichtet. Wobei der Grund für […]
ls Sühne für einen Mord oder als Grabkreuz. Mehrere Wanderer behaupten an dieser Stelle einen Reiter ohne Kopf gesehen zu haben. Andere berichten von einem schwarzen Pudel
ühne für einen Mord
n der Nähe des Erbgerichts findet man dieses Steinkreuz. Es steht für einen Mord.
rabkreuze, angeblich errichtet für 2 schwedische Soldaten um 1800
ie Auseinandersetzung zweier Fleischergesellen um ein Mädchen soll der Überlieferung nach Anlass zu einer Mordtat gewesen sein. Ursprünglich befand sich das Kreuz in der Nähe des oberen Tores.
chlichte mit zwei oder drei Queerbalken versehene Kreuze standen einst an Feldern um diese vor schlechtem Wetter zu schützen. Auch erinnern diese an tödliche Blitzschläge. 2002 wurde dieses wieder neu errichtet. Wetterkreuz Zwönitz/ Lößnitz by michel96.mh on Sketchfab
rinnert an den Mord einer Hochzeitsgesellschaft (Braut, Bräutigam und Angehörige)