m Heimateck Rentners Ruh, etwas versteckt am Ende der Miniaturausstellung befindet sich diese kleine Kneippanlage. Dort plätschert ein Bächlein munter vorbei und betreibt auch die hier befindliche Windmühle im Kleinformat, welche ebenfalls zu den Schauobjekten der Anlage gehört.
in winziger Teich liegt gleich gegenüber, mit Schilf und Seerosen bewachsen, beherbergt er im Sommer Goldfische. Holzbänke unter Bäumen und eine Sitzecke ergänzen das idyllische Bild.
elbst im Hochsommer versprüht dieses Fleckchen angenehme Kühle und zu jeder Zeit eine Atmosphäre der Ruhe. Ein Kneippgang im glasklaren Wasser ist eine köstliche und gesunde Erfrischung.
as neippsche assertreten
( ein Reim von C. Piedl )
Mittendrin, im Wald gelegen –
dort findest du Genesungs Segen!
Aus einem Bächlein – klar und rein
fließt Wasser in ein Becken ein!
Der Pfarrer Kneipp der hat´s erkannt! –
Wie manches Leiden wird verbannt!
Nun zier dich nicht und tauch sie ein!
Ins kühle Nass – die Wade dein!
Sollst rundherum im „Storchgang“ waten
und bleibst gesund – so wird´s geraten!
Bringt Frohsinn auch solch Wassertreten!
Stärkt Kreislauf, Herz schenkt langes Leben!
Wenn´s Bein dir schmerzt, steigst du heraus
Streif´s Wasser ab – dann geh und lauf!
Pfarrer Kneipp der hat´s erfunden!
Drum dreh im Becken deine Runden!
Und hörst du künftig Kranke klagen,
tu´s Kneippen Diesen weiter sagen!