Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Türme

Aussichtsturm auf dem Blatenský vrch (Plattenberg)

by Ivo Kästner März 21, 2018 No Comments

m Jahre 1912 wurde auf Initiative des Wintersportvereins Horní Blatná, zum Zwecke der Förderung und Entwicklung des Fremdenverkehrs und Tourismus in der Region mit dem Bau eines Hotels mit Restaurant und Aussichtsturm begonnen.
Nach Plänen des Egerer Architekten Karl Matusch wurden Hotel und der 21 Meter hohe aus Stein und Holz bestehende Aussichtsturm errichtet und am 5. Juli 1913 feierlich eingeweiht. Viele Jahre war das Berghotel bei Wintersportfreunden äußerst beliebt, so dass es 1927 sogar noch erweitert wurde. Nach dem 2. Weltkrieg dienten die Gebäude einzig dem Grenzschutz und verkamen in den Folgejahren völlig. Bis letztlich der Abriss des Hotels und Restaurants unumgänglich wurde. Einzig der Turm blieb bis heute zur Erinnerung längst vergangener Zeiten erhalten. Der Aufstieg über die 85 Treppenstufen wird belohnt mit einer Rundumsicht und Blick auf die größten Erhöhungen, die das Erzgebirges zu bieten hat, wie u. a. Keil – , Fichtel – und Blessberg.

obenswert erwähnt sei auch der kleine Imbiss direkt am Turm, hier erwarten den müden Wanderer allerhand Speisen und gut gekühlte Getränke zu kleinstem Preis und laden zu einer Rast auf hölzernen Sitzbänken in schönster Natur ein.

  • Previous Aussichtsturm Gelenau7 Jahren ago
  • Next Auersbergturm auf dem Bleiberg7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail