Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Parkanlagen

Stadtpark Lichtenstein

by Christina Piedl Mai 4, 2018 No Comments

or mittlerweile mehr als Einhundert Jahren wurde der, somit als historisch zu bezeichnende Stadtpark in Lichtenstein angelegt.

iele Jahre eher „stieftöchterlich“ behandelt und beinahe in Vergessenheit geraten, bot der Park ein eher trauriges Bild.

nlässlich der 1. Sächsischen Landesgartenschau im Jahre 1996 wurde die Parkanlage umfassend saniert und Vieles umgestaltet sowie auch Neuerungen hinzugefügt. Bald strahlte der Stadtpark wieder in neuem, alten Glanz.

eute findet der Besucher eine weitläufige, gepflegte Park – und Gartenanlage mit Natur romantischem Flair und sehenswerten Besonderheiten. Ausgewählte Baum- und Pflanzenbestände prägen das Bild des Lichtensteiner Stadtparks.

ine Teichanlage mit Insel und einer Brücke bieten ein idyllisches Bild, auch ein Kneippbecken wurde angelegt.

uf der so genannten „Zillinsel“ befindet sich eine kleine Freilichtbühne, die Platz für etwa 800 Besucher bietet.

ier finden regelmäßig Veranstaltungen verschiedenster Art statt. Legendar ist das alljährliche Rockkonzert unter freiem Himmel auf der Stadtparkinsel, bekannt auch als StadtPark:Rock. 

rwähnt sei an dieser Stelle noch das Hotel „Parkschlösschen“ , das mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem Biergarten in wundervoller Lage, das Bild des Lichtensteiner Stadtparks perfekt abrundet.

 

 

  • Previous Kriegerdenkmal Ehrenfriedersdorf7 Jahren ago
  • Next Krieger-Ehrenmahl in Grünhain-Beierfeld 7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail