Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Kneippbecken

Kneippbecken Geyer

by Christina Piedl April 27, 2018 No Comments

 

m Geyerischen Wald in der Nähe des „Liedwanderweges“ am Geschichtslehrpfad Geyer liegt dieses romantische und rustikale Kneippbecken.

 

ie hilosophie des farrers neipp

n diesem Orte in der frischen Luft kann die Gesundheit des Einzelnen auf vorzügliche Weise gestärkt und erhalten werden. Nach der Philosophie Pfarrers Kneipp´s seien die in 5 – Punkten erfassten Voraussetzungen dafür genannt, welche dieses Idyll in höchstem Maße bietet:

asser  – für den gesunden Menschen ist Wasser das einfachste und ebenso natürlichste Mittel um sich Kraft und Wohlbefinden zu erhalten. Richtig angewandt zugleich das sicherste Mittel zur dauerhaften Gesunderhaltung. Nutzen sie diese Wirkung durch regelmäßiges Wassertreten

ewegung – dies stärkt die Muskulatur und sorgt für Ausgeglichenheit und Lebenslust. Die zahlreichen umliegenden  Wanderwege durch idyllische Natur verzaubern durch sattes Grün und reinigen Geist und Seele. Entdecken sie die natürliche Schönheit des Erzgebirges und Atmen sie durch!

rnährung – Der Schlüssel und die Grundlage zu guter, anhaltender Gesundheit ist eine abwechslungsreiche, naturbelassene Ernährung. Genießen sie traditionelle erzgebirgische Speisen in einem der vielen rustikalen Gasthäuser in der Region. Wählen sie Gerichte aus heimischen Produkten und regionale Spezialitäten.

eilpflanzen – Überall und in reicher Anzahl finden sich auf dem Weg durch Wälder und Fluren nützliche und heilsame Pflanzen, Kräuter und Gewächse. Die Natur hält beinahe für jegliches „Wehwehchen“ ein linderndes, natürliches Mittel parat. Man muss sie nur als Heilkraut kennen und anzuwenden wissen. Nutzen sie doch die vielen Angebote an einer Kräuterwanderung teilzunehmen und lernen sie dabei vieles über heimische Heilpflanzen, deren Wirkung und Anwendung

ebensordnung – die Lebensweise unserer Tage ist angefüllt mit Ängsten, Unzufriedenheit und dauerhaftem Stress. Dies sind äußerst ungünstige Umstände, die unsere Gesundheit negativ beeinflussen und sehr schädlich sind! Daher muss regelmäßig für einen Ausgleich gesorgt werden! Finden sie Diesen, sowie tiefe Ruhe und Zufriedenheit bei Wanderungen durch die erzgebirgischen Wälder. Tanken sie neue Kraft, Mut und Zuversicht und erholen sie ihre überanspruchten Nerven in der wunderschönen Natur.

  • Previous Der Bürgerpark in Stollberg7 Jahren ago
  • Next Der „Sinnespfad“ bei Geyer7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail