Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Denkmal Krieg

Textilwerk Micheln ( Mühlsen ) ehemaliges Außenlager KZ Flossenbürg

by Christina Piedl April 24, 2018 No Comments

uf dem Gelände des heutigen Textilwerkes in Micheln wurde 1944 ein Außenlager des KZ Flossenbürg eingerichtet in dem über 1000 Häftlinge Flugzeugteile für die Erla-Flugzeugwerke bauten. Die Haftbedingungen waren fürchterlich.

 

ine Gedenktafel an dem Bauwerk berichtet von einem dunklen Kapitel dieses Ortes.

uch gegenüber dem Werk, an der Hauptstraße gelegen, erinnert ein Denkmal an die Nacht vom 01. zum 02. Mai 1944, in der hier auf grausame Weise 198 Häftlinge ums Leben kamen.

 

er schrecklichen Vorfall ereignete sich während eines Aufstandes der Gefangenen, bei dem in den Unterkünften ein Großbrand ausbrach. Die Rettung der in den Kellerbereichen Eingeschlossenen wurde von der SS – Wachmannschaft verhindert und somit kamen die Häftlinge in dem Brand um.

in Gedenkstein ( Grab ) oberhalb des Werkes am Waldrand erinnert an 51 KZ – Häftlinge dieses Lagers, welche nach der Evakuierung auf ihrem Todesmarsch Richtung Leitmeritz auf einem Sportplatz in Bad Schlema exekutiert und deren Leichen später in das Grab am Waldrand umgebettet wurden.

  • Previous Wille Gottes Stolln Thalheim7 Jahren ago
  • Next Gedenkstein und Grab Micheln ( Mühlsen )7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail