Stülpners-Erben
vergangene und vergessene Geschichte
  • Bergbau
    • Alt-Bergbau
    • Besucherbergwerk
    • Höhlen
  • Sühnekreuze | Denkmale
    • Sühnekreuze Sachsen
    • Sühnekreuze Brandenburg
    • Blitzsteine
    • Unfalldenkmale
    • Denkmal Krieg
  • Lost Places
    • Ehemalige Heilstätten
    • Bunker
  • Regionale Geschichte
    • Personen
    • Sagenlandschaft
    • Zeugnisse Pest
  • Landschaft
    • Kneippbecken
    • Parkanlagen
    • Gewässer
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Friedhöfe
      • Pestfriedhöfe
  • ehem. Galgen / Richtstätten
    • ehem. Galgen / Richtstätten
    • Pranger
    • Galgenstandorte
  • Burgen | Schlösser | Türme | Ruinen
    • Burgen
    • Schlösser
    • Türme
    • Ruinen
  • Stülpners-Erben
    • Team
      • Tini
      • Klaus
      • Ivo
    • Karte
    • Medien
      • Zeitungsbeiträge
      • Podcast
        • Podcast
      • Radio | TV
      • Video
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
Kneippbecken

Kneippanlage Marienweg bei Stützengrün

by Christina Piedl März 25, 2018 No Comments

 m die Talsperre Eibenstock liegt ein wunderschöner Rundwanderweg. Er führt vorbei am Ufer der Talsperre aber auch an erhöhten Stellen, welche einen herrlichen Blick auf das Gewässer ermöglichen.
ahe der Ortsteils Hundshübel, welcher zu Stützengrün zählt gelangen wir auf den Marienweg. Auf dieser Strecke wird der Wanderer vielfach über den historischen Eisenerzbergbau vergangener Tage informiert.

m Rande des Waldweges, etwas tiefer gelegen in einer Senke, so dass man über eine Steintreppe ein Stück hinab steigen muss, finden wir das Tretbecken am Marienweg. Es ist Eines von Zwei sich hier befindlichen Kneipp – Anlagen und erfreut sich bei jung und alt an großer Beliebtheit.

as Becken besticht durch seine asymmetrische Form und seine Natürlichkeit und wirkt wie eingebettet in
das von hohen Bäumen, Farn und Sträuchern umgebene Waldstück. Harmonisch und so gar ein wenig märchenhaft, wenn die Mittagssonne durch die Baumkronen fällt und ein hübsches Spiel aus Licht und Schatten zaubert! Gegenüberliegen auf der anderen Seite des Weges, wiederum etwas erhöht thront eine überdachte Sitzecke mit rustikalem Wegweiser, von der aus man das Becken in aller Schönheit betrachten kann. Ein liebevoll geschaffenes hölzernes „Wasserleitsystem“ teils mit geschnitzten Tierköpfen verziert und unten über ein Wasserrad laufend, führt das Wasser stufenweise von der Anhöhe hinab.
nformative Lehrtafeln zu einheimischen Tier – und Pflanzenarten säumen die Sitzbänke nahe des Tretbeckens. Hier lohnt ein Besuch zu jeder Jahreszeit!

  • Previous Kneippbecken Tannenberg-Lohenbachtal7 Jahren ago
  • Next Kneippanlage am Stinkebach bei Sosa7 Jahren ago

neue Beiträge

  • 18.12.2018 Freie Presse Stollberg 23. Dezember 2018
  • 30.10.2018 Radio Erzgebirge 9. November 2018
  • 22.05.2018 Freie Presse Stollberg 8. November 2018
  • 03.10.2018 Blick Stollberg Erzgebirge 8. November 2018
  • „May’s Turm“ – der Bismarckturm in Wiesenbad 27. August 2018

Kategorien

Suche

Wir distanzieren uns in aller Form von Lesern die sich unerlaubt Zugang zu Gebäuden und Grundstücken verschaffen und übernehmen dafür keine Haftung!

zur Datenschutzerklärung, zum Impressum, Kontakt zu uns

Archiv

2025 Stülpners-Erben. Donna Theme powered by WordPress
  • Facebook
  • E-Mail